Die Höhle besichtigen
Das Herbstlabyrinth
Entdecken Sie die Schauhöhle Breitscheid, das größte Höhlensystem Hessens.
Ein besonderes Erlebnis
Der Besuch der Schauhöhle Herbstlabyrinth ist in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes. In einer kleinen Gruppe von regelmäßig 13 Personen werden Sie knapp eine Stunde in der Höhle sein und dort die Schönheit der vielfältigen Tropfsteinformen genießen können. Sie bewegen sich im Herbstlabyrinth in einer Höhle, die sowohl unter Denkmal- als auch unter Naturschutz steht. Daher ist der Ausbau des Führungsweges so gewählt worden, dass in der Höhle alles unberührt und unverändert bleiben konnte. Die gesamte Installation von Licht und Wegen wurde von einer Firma ausgeführt, deren Beschäftigte neben den handwerklichen Fähigkeiten auch erfahrene Höhlenforscher sind.
Die Führung wird von geschulten Personen durchgeführt, deren Ausbildung sich an einem Curriculum für Höhlenführer ausrichtete. Sie erfahren einiges zu den wissenswerten geologischen Fakten, zu Tropfsteinen, Höhlenformen und Höhlenforschung und haben die Gelegenheit, einen über 30.000 Jahre alte Höhlenbärenknochen anzufassen und auch mal einen Tropfstein in die Hand zu bekommen. Jedoch keinen, der in der Höhle noch wächst und hier gibt es kein Pardon – Höhlenschutz hat im Herbstlabyrinth absolute Priorität.
Tickets
Ticket-Hotline: 0231 917 2290
Info-Telefon von Mo - Fr: 02777 9133-21
Info-Telefon von Sa - So: 02777 91193-89
Öffnungszeiten
April bis Oktober:
samstags & sonntags sowie an hessischen Feiertagen von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Führungen immer zur vollen Stunde, letzte Führung um 17:00 Uhr. Bei vorheriger Gruppenbuchung auch um 10:00 oder 18:00 Uhr möglich.
Hessische Oster-, Sommer- und Herbstferien
zusätzliche Ferien-Führungen immer Mittwoch nachmittags.
Im November/Dezember verkürzte Zeiten.
Es gelten stets die Angaben im Buchungskalender.
Alle aktuellen Zeiten finden Sie im Buchungskalender.
Mehr Veranstaltungen unter www.proticket.de. Vorverkaufsstellen in Ihrer Nähe unter www.vorverkaufsstellen.info
Es kann aufgrund hoher Nachfrage immer zu Wartezeiten kommen. Wir empfehlen daher, vorab Tickets zu erwerben oder reservieren zu lassen.
Preise
Erwachsene: 9,00 €
Kinder (4 bis 14 Jahre): 6,00 €
Gruppenkarte (bis 13 Personen): 104,00 €
Hinweis: An der Schauhöhle sind keine Kartenzahlungen möglich.
Der Weg nach Breitscheid und zur Schauhöhle ist über- und innerörtlich gut ausgeschildert! Ob nun von der A 45 (Sauerlandlinie), Abfahrt Herborn-West oder der B 255 (Richtung Rennerod bzw. umgekehrt Richtung Herborn) B 414 (von Hachenburg, Montabaur in Richtung Herborn), Sie werden sicher ans Ziel finden.
Bitte erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um Google Maps anzuzeigen.
Das Parken auf dem Höhlenvorplatz ist nicht gestattet!
Für den sicheren Hin- und Rückweg von/zu den Parkplätzen empfiehlt es sich besonders in den Wintermonaten, bei späten Führungen oder Veranstaltungen eine Taschenlampe mitzubringen. Die Höhle befindet sich im Außenbereich und die Wege sind daher nicht beleuchtet.
Nahe der Höhle (50 m Fußweg) sind ca. 15 Parkplätze ausgewiesen. Vom Parkplatz Rathaus laufen Sie recht bequem und eben auf Wanderwegen, die parallel der Kreisstraße verlaufen in ca. 20-30 min (1 km) zur Höhle. Von Erdbach aus führt ein Wanderweg am Schützenhaus vorbei durch einen urwaldartigen Schluchtwald zur Höhle hinauf (ca. 100m Höhenunterschied, für Kinderwagen nicht geeignet). Hier sollten Sie auch 30 Minuten für gut 1 km Wegstrecke einplanen . Beide Wege sind mit dem Logo des Karst- und Höhlenlehrpfades gut ausgeschildert.
Parkplätze
Die Schauhöhle Herbstlabyrinth erreichen Sie werktags bzw. in den Ferien mit der Buslinie 510 des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, Haltestelle Breitscheid, Rathaus. Von dort laufen Sie in ca. 20-30 Minuten zur Höhle.
An Sonn- und Feiertagen gibt es momentan leider keine Verbindungen.
In der Zeit vom 01.05. bis 30.09. verkehrt an Samstagen ab Herborn zur Fuchskaute und zurück die Freizeitlinie 510 mit direkter Haltestelle Breitscheid, Tropfsteinhöhle.
Achtung: Wegen Bauarbeiten und Vollsperrung der K68 zwischen Amdorf und Erdbach wird der "Höhlenexpress" von Mai 2023 bis voraussichtlich einschließlich Juni 2023 die Schauhöhle nicht anfahren.
Fahrplaninformation unter www.rmv.de
Sicherheit für Mensch und Höhle
Tipps und Hinweise vor dem Besuch
Der Weg in bzw. aus der Schauhöhle erfordert ein wenig Kondition. 124 Stufen bringen Sie auf einer Strecke von 45 m rund 21 m in die Tiefe. Daher ist der Höhlenbesuch für Menschen mit schweren Herz-Kreislaufbeschwerden, Kniegelenkserkrankungen oder anderen Gehbehinderungen nicht zu empfehlen.
Die Höhlenführungen beginnen jeweils zur vollen Stunde. Die Temperatur in der Höhle beträgt 9 Grad bei nahezu 100 % Luftfeuchtigkeit. Denken Sie an warme Kleidung und Schuhwerk mit flachen Sohlen (keine kleinen Absätze aufgrund der Gitterstegkonstruktion auf den Wegen). In die Höhle dürfen keine Rucksäcke, Kindertragen, Wanderstöcke usw. und keine Tiere sowie Lebensmittel mitgenommen werden.
Fotografieren ohne Blitzlicht ist jedoch erlaubt und im Laufe der Führung haben Sie sogar Zeit, das rechte Motiv in Ruhe auszuwählen
Virtuelle Entdeckungstour
Die Höhle von Zuhause erkunden
Bitte erlauben Sie die Verwendung von Cookies, um Google Maps zu aktivieren.
Schauhöhle Breitscheid,
vertreten durch die Gemeinde Breitscheid
Rathausstraße 14
35767 Breitscheid
www.gemeinde-breitscheid.de
Tourist-Information Breitscheid
Telefon: 02777 913321
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ticket-Hotline: 0231 917 2290
Info-Telefon von Mo - Fr: 02777 9133-21
Info-Telefon von Sa - So: 02777 91193-89
Mehr Veranstaltungen unter www.proticket.de. Vorverkaufsstellen in Ihrer Nähe unter www.vorverkaufsstellen.info
samstags & sonntags und an hessischen Feiertagen von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten im November / Dezember. Es gelten stets die Angaben im Buchungskalender.
Erwachsene: 9,00 €
Kinder (4 bis 14 Jahre): 6,00 €
Gruppenkarte (bis 13 Personen): 104,00 €
Aufgrund hoher Nachfragen kann es immer zu Wartezeiten kommen. Wir empfehlen daher, vorab Tickets zu erwerben oder reservieren zu lassen.
Sonderführungen auch an Freitagen für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage bei der Tourist-Information Breitscheid.
Alle Führungen immer zur vollen Stunde, letzte Führung um 17:00 Uhr. Bei vorheriger Gruppenbuchung auch um 10:00 oder 18:00 Uhr möglich, zusätzliche Ferienführungen immer Mittwoch nachmittags in den hessischen Oster,- Sommer- und Herbstferien.